72-Stunden Aktion der Malteser Jugend

In der Zeit vom 23.-26.05.2019 nahm auch die Malteser Jugend Simmern/Wüschheim gemeinsam mit den Messdienern aus Biebern an der bundesweiten Sozialaktion „72-Stunden Aktion“ teil.

Donnerstag 17:07 Uhr öffneten wir den Umschlag mit unseren Aufgaben:
1. baut eine Schutzhütte am Biebertalradweg auf
2. Restauriert das Kreuz, welches vor 10 Jahren an der 72-Stunden Aktion aufgestellt wurde
3. stellt Nistkästen auf
4. baut einen Pizzaofen
5. erneuert den Boule-Platz, welcher 2013 bei der Aktion gebaut wurde und plant ein Einweihungsfest für den Boule-Platz

Freitag morgens um 9:00 Uhr ging es dann nach einem stärkenden Frühstück los. Der Boule-Platz wurde mit Hilfe von der Gemeinde ausgeschachtet und erneuert, Flyer wurden erstellt und gedruckt, Sponsoren für eine Tombola wurden gesucht und dann hieß es erstmal Mittagessen und die Aufgaben für die Kinder besprechen. Überraschend kam Michael Boos vorbei und unterstütze unsere Aktion mit Nervennahrung ;)

Dann starteten wir mit den Kindern und Jugendlichen voller Tatendrang in die Aufgabenerfüllung. Das Kreuz wurde abgeschliffen und neu geölt. Der Platz drum herum wurde neu bepflanzt, gemäht und von Unkraut befreit.

Die Schutzhütte wurde auf ein Fundament gestellt, zusammengeschraubt und 2x gestrichen, bevor sie auch ein Dach erhalten hat.

Die Nistkästen wurden mit dem Logo der Aktion bepinselt und an Bäumen in der Ortsgemeinde Wüschheim gemeinsam mit den Kindern aufgehangen.

Der Pizzaofen war bereits bestellt und musste auf dem Boule-Platz aufgestellt werden. Auch das fehlende Teil, welches wir in Pirmasens abholen konnten, konnte uns nicht aufhalten.

Weiterhin wurde der Boule-Platz mit einem Zelt, Tischen und Bänken, Blümchen und Bildern für das Abschlussfest geschmückt.

Sonntag 14:00 Uhr schlossen wir unsere Aktion dann mit dem Beginn des Gottesdienstes offiziell ab. Vielen Dank an Pastor Lutz Schulz, welcher die Messe mit uns feierte. Im Anschluss gab es Kaffee und Kuchen, sowie selbst gebackenen Flammkuchen. Finanziert wurde das Fest über eine Tombola. Getreu dem Motto „Uns schickt der Himmel“ konnten wir dank einer riesigen Spende als ersten Platz eine Heißluftballofahrt für 2 Personen verlosen.

Ein großes Danke an alle Helfer und Helferinnen, an alle Kuchenbacker/innen, an die Ortsgemeinde Wüschheim, an alle Kinder und Jugendlichen, an die Eltern und an alle die uns in irgendeiner Weise unterstützt haben.

Vielen Dank auch an die Sponsoren für die 72-Stunden Aktion:
Böhmer Druckerei GmbH
Donsbach-Weirauch GmbH
Eldorado Simmern Steak & Tapas Bar
Greyhound Billard & Lounge
Blumen Herter Gärtnerei Inh. Gabriele Jonas
Jule & Hans – Conceptstore
Bäckerei Jung
Blumen Luy
Möbel Preiss Kastellaun
OptiCS
Optik Bertleff
Parfümerie Kilb
Rüdinger Porzellan&Hausrat
Schatzinsel-Werner Simmern
Wilbert & Sohn Luftfahrtunternehmen GmbH
Wust Jeanswear
Quick-Mix Werke Kruft

Text und Bilder: Malteser Hilfsdienst e.V. Simmern