Bereits mehrfach verschoben, fand am 04. Mai die Gemeinschaftsübung der Feuerwehren der VG Simmern statt. Ca. 200 Einsatzkräfte, darunter unter anderem auch Kräfte aus der VG Rheinböllen, nahmen an der Übung teil. Das Übungsszenario war ein Waldbrand in der Gemarkung Külz.

Die freiwillige Feuerwehr Wüschheim wurde um kurz nach 9 Uhr per Sirene alarmiert. Kurios: nach den schon teils sommerlichen Temperaturen der vergangenen Wochen, rückten 8 Wüschheimer Wehrleute mit ihrem Wehrführer (insgesamt also 9! Wehrleute, oder anders gesagt: über 3% der Gesamtbevölkerung unserer Ortsgemeinde) bei leichtem Schneefall zum Bereitstellungsraum am Külzer Friedhof aus. Von dort wurden die Einheiten dann zur Einsatzstelle abgerufen.

Schmackhaft verpflegt wurden die Einsatzkräfte von der Einsatzgruppe Verpflegung des Malteser Hilfsdienstes Simmern e.V.. Dazu hatten die Malteser an der Verpflegungsstelle in Neuerkirch ihre Feldküche aufgebaut.