Kindertagesstätte „Bi(e)berburg“ in Biebern

Trägerschaft
Der Träger des Kindergartens ist der Zweckverband Kindergarten Biebertal. Die Ortschaften Biebern, Wüschheim, Reich, Fronhofen und Nannhausen bilden diesen Zweckverband, verwaltet wird er durch die Verbandsgemeindeverwaltung in Simmern.
Zur Zeit ist der Ortsbürgermeister von Wüschheim, Herr Alfred Schwebach, der Vorsitzende des Zweckverbandes.
Lage und Einzugsgebiet
Die Kindertagesstätte Biebertal steht in einem Wohngebiet mitten in der Ortschaft Biebern. Die Kindergartenkinder kommen aus den Ortschaften Biebern, Wüschheim, Reich, Fronhofen, Nannhausen – mit den Ortsteilen Nickweiler, Schmiedel, Kauerhof und Kauermühle.
Die Kinder der umliegenden Ortschaften werden mit einem Linienbus in den Kindergarten gebracht bzw. nach Hause gefahren. Mit Vollendung des 3. Lebensjahres hat ein Kind einen Anspruch auf Bustransport.
Eröffnung und Werdegang
Am 1. November 1980 wurde der Kindergarten Biebertal als 2 gruppige Einrichtung offiziell eröffnet. Er hatte ein Platzangebot für 50 Kinder im Alter von 3-6 Jahren; er war eine Teilzeiteinrichtung und hatte vor-und nachmittags geöffnet.
Seit dem 1. November 2013 ist die Kindertagesstätte Bi(e)berburg eine 4 gruppige Einrichtung mit 33 Teilzeitplätzen, 32 Ganztagesplätzen und 10 Krippenplätzen.
Der gesetzlich vorgegebene Betreuungsanspruch bezieht sich auf täglich 7 Stunden Betreuungszeit im Kindergarten.
Die Betreuungsmodelle im Überblick
Teilzeitplatz mit 7 Stunden Betreuung |
07.30 Uhr – 12.10 Uhr Kinder fahren mit dem Bus nach Hause oder werden von den Eltern abgeholt |
07.30 Uhr – 13.00 Uhr Kind nimmt ein warmes Mittagessen ein und wird abgeholt |
13.45 Uhr – 16.15 Uhr Kinder werden von Eltern gebracht bzw. abgeholt, es fährt kein Bus |
Verlängertes Vormittagsangebot mit 7 Stunden Betreuung |
07.30 Uhr – 14.15 Uhr Übermittagbetreuung mit warmen Mittagessen |
Ganztagesplatz mit länger als 7 Stunden Betreuung |
07.30 Uhr – 16.15 Uhr Ganztagesplatz mit warmen Mittagessen |
Unsere Gruppen
Unsere Kindertagesstätte ist 4-gruppig.
Das Platzangebot ist für 75 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren (oder bis Schuleintritt)
das sind 23 Plätze f. Kinder unter 3 Jahren(U3) und 52 Plätze f. Kinder über 3 Jahren (Ü3).
Im U3 Bereich ist Platz für 23 Kinder.
Hier befinden sich die Krippengruppe „Sonnenfrosch“ für 10 Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren,
die kleine altersgemischten Gruppe „Mondbär“ für 15 Kinder im Alter von 2 – 4 Jahren.
Im Ü3 Bereich ist Platz für 50 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren.
Sie sind in den Regelgruppen „Frederick“ und „Swimmy“ untergebracht.
Unser Team

Besonderheiten
- Im Regelbereich arbeiten wir in offenen Funktionsgruppen nach dem situationsorientierten Ansatz
- Regelmäßige Außentage, bzw. Waldtage
- Einmal jährlich eine Waldwoche
- Intensive Vorschularbeit mit dem „Tigerteam“
- Gute Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Elternausschuss
- Großzügiges Außengelände
- Förderverein
Öffnungszeiten:
Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 7.30 Uhr – 16.15 Uhr
Mittwoch: von 7.30 Uhr – 14.15 Uhr
Kontakt:
Mühlenweg 11
55471 Biebern
Tel.: 06761-59 40
Fax: 06761-96 47 82
E-Mail: kiga-biebern@vgsim.de
Christine Henn, Leiterin